top of page
Artikel
Vom Verstand zur Vernunft gelangen,
vom Meinen und Glauben zum Wissen.



-
2. Juni 2022


FUKUSHIMA ist ÜBERALL!
Vom Freitag, 11. März 2022, dem 3-fach SUPER-GAU von Fukushima bis zum 26. April 2022, dem SUPER-GAU von Tschernobyl, läd das Nürtinger...

-
18. März 2022


Neue kulturelle Kraft: Literaturfreunde Nürtingen
Zum 700. Todestag des berühmten italienischen Dichters, Philosophen und Theologen Dante Alighieri, am 30.8.2021 wurde diese aktive Gruppe...

-
4. Okt. 2021


Politisches Preisrätsel zum Völkerrecht
Das Nürtinger Institut Wissenschaft Weiterdenken (IWW) führt eine weitere Online-Veranstaltung vom 13.9.2021 bis zum 26.9.2021 mit einem...

-
16. Sept. 2021



-
27. Juni 2021


Hölderlin und Nürtingen
Anlässlich des Deutschland weiten Turniers HÖLDERLIN-OPEN 2021 des Nürtinger ETV ermöglicht das Nürtinger INSTITUT WISSENSCHAFT...

-
18. Juni 2021


Immense Verseuchung der Menschheit durch Radioaktivität!
Online Veranstaltung Zum 35. Jahrestag des SUPER-GAUs von Tschernobyl am 26. April 2021 veanstaltet das Nürtinger Institut Wissenschaft...

-
1. Mai 2021


Online-Veranstaltung: Geheime Kernschmelze-Liste
Ab dem kommenden Sonntag, 28. März 2021 findet die nächste online-Veranstaltung des Nürtinger Instituts Wissenschaft Weiterdenken zum...

-
28. März 2021


Zum völkerrechtlichen Atomwaffenverbotsvertrag am 22.1.2021
Und zum 100. Geburtstag des US-Philosophen John Rawls am 21.2.2021 Statt John Rawls "Ungerechtigkeit" lieber Laozis Koexistenz Im seinem...

-
28. März 2021


Tabelle mit “schwarzen Schwänen”
Kernschadensfälle mit radioaktiver Verseuchung -aus dem Buch von Radkau und Hahn: „ Aufstieg und Fall des deutschen Atomwirtschaft“,...

-
14. März 2021


Was ist Nachhaltigkeit?
Schon vor 300 Jahren hat der Oberberghauptmann H. C. von Carlowitz aus Sachsen sein Hauptwerk:„ sylvicultura oeconomica “ über die Nachzucht und Verwendung von Baumarten und über die Pflege und den Haushalt des Waldes 1713 veröffentlicht. Carlowitz gilt deshalb als „Erfinder“ der Nachhaltigkeit , die er so definierte: „ ...ohne eine continierliche, beständige und nachhaltige Nutzung des Holzes kann das Land in seinem Esse (Existenz) nicht bleiben.“ Seine dritte Säule neben de

-
13. März 2021


Weiter denken: 100 % Energiewende zuerst!
Um das Klimaziel von 1,5 Grad zu erreichen, muss zu allererst die Energiewende auf 100 % regenerative Energien gebracht werden. Die...

-
12. März 2021


Info-Veranstaltung SUPER-GAU von Fukushima und Tchernobyl
Vom 11. März 2021 bis zum 26. April 2021
HIER auf diser Website

-
9. März 2021


Aus aktuellem Anlass
Wissenschaft und Erkenntnis

-
23. Feb. 2021


Raum und Zeit
zum Welttag der Philosophie am 15. November 2018

-
30. Dez. 2020


"Der Friedensphilosoph Friedrich Hölderlin"
Anlässlich des Welttags der Philosophie

-
26. Dez. 2020
bottom of page
