ANTWORTEN ZUM KLIMA-QUIZ
Deutschland im Klima-Dialog A1
Klima-Quiz, Antwort auf 1. Frage (Lösungen)
1. Lässt sich die globale Erderwärmung, die Zunahme der Weltdurchschnittstemperatur, überhaupt genau messen?
​
c) Nein, weil das Jahresmittel aus den Monatsmitteln und diese aus den Tagesmitteln nicht gemessen, sondern nur berechnet werden kann! Durch Bildung eines rein mathematischen arithmetischen Mittelwertes kann niemals ein reeller Temperaturwert erzeugt werden.
​
d) Nein, weil auch zwischen dem Tages-Tiefst-Wert und dem Tages-Höchstwert, kein besonderer auserwählter Temperaturwert als Tagesmittel real existiert.
​
PRAXIS
Kein einziger Klimawissenschaftler kann deshalb die mittlere Temperatur des Tages, des Monats oder des Jahres zuvor vorhersagen!
​​
Deutschland im Klima-Dialog L1
Klima-Quiz, logische Begründung der 1. Frage
b) und d)
Mit dem folgenden logischen Schluss (Syllogismus von Aristoteles)
können wir den Inhalt unserer Aussage (1. Prämisse: Existenz einer
globalen Durchschnittstemperatur) auf ihren Wahrheitscharakter prüfen.
​
1. Prämisse:
dass es eine feste globale Durchschnittstemperatur gibt, dass diese exakt
messbar ist und auch real existiert, sodass sie sich auch notwendigerweise
menschengemacht in der Vergangenheit bis heute (z.B. um 1,5 Grad) erhöht hat.
Dazu müsste aber unsere Erde ein geschlossenes System (Treibhaus) sein!
​
2. Prämisse
Durchschnitts- oder mittlere Werte wie Temperaturen u.a. können aber
grundsätzlich nicht gemessen, sondern nur theoretisch berechnet werden.
Alle mathematischen Berechnungen und Begriffe wie Zahlen oder geometrische Figuren werden von uns
nämlich nur rein abstrakt gedacht. Sie existieren in der Wirklichkeit gar nicht!
Konklusion
Also kann es in einem offenen System wie das der Erde mit atmosphärischem Fenster (siehe Abbildung 1)
deshalb keine konkrete, Wirklichkeits wirksame, globale Durchschnittstemperatur geben.
Diese kann sich deshalb weder erhöhen noch gar schuld an heutigen Extremwetterlagen sein!
​​
Wirkungslosigkeit von mathematischen Durchschnittswerten:
bei gleichem Durchschnitts-Wert kann trotzdem viel passieren:
z.B. beim Blutdruck gleicher Durchschnittswert zwischen oberem und unterem Wert:
120 auf 80 → Durchschnitt 100 → normal
130 auf 70 → Durchschnitt 100 → leicht erhöht
105 auf 95 → Durchschnitt 100 → starke Kreislaufstörungen
Wirkung durch verschiedenen Blutdruckdifferenzen, nicht durch Durschschnitte!
z.B. gleiche mathematische Tagesdurchschnittstemperatur von 8 Grad:
Tiefste Durchschnitt Höchste Temperatur Wirkung
bei bewölktem Himmel 4 Grad 8 Grad Grad kein Frost
bei klarem Himmel -2 Grad 8 Grad 14 Grad Frostschäden!
​
​
​
Deutschland im Klima-Dialog A2
Klima-Quiz, Antwort auf die 2. Frage (Lösungen)
2. Ist das menschengemachte Kohlendioxid (CO2) in unserer Lufthülle hauptsächlich schuld an der Erd-Erwärmung?
​
a) Nein, weil die jährliche Erhöhung der Konzentration des Spurengases
CO2 in der Lufthülle viel zu gering ist: aktuell laut Weltwetter -
Organisation (WMO): „nur 2,2 ppm im Vergleich zum Vorjahr“,
d.h es gibt nur 2 Stück CO2-Moleküle innerhalb eines ganze Jahres auf 1 Million Luftmolekülen!
​
c) Nein, weil die jährliche Erhöhung der Konzentration des Treibhausgases
CO2 in der Lufthülle mit 2 ppm (2 Teile auf eine Million Teile) viel zu
gering ist! Sie entspricht nämlich nur ein Zehntausendstel als jene des
unsichtbaren Treibhausgases Wasserdampf (H2O), d.h. der Luftfeuchtigkeit
mit 2 %!
​
Deutschland im Klima-Dialog L2
Klima-Quiz, logischer Begründung der 2. Frage:
a) und c)
Mit dem folgenden logischen Schluss (Syllogismus, von Aristoteles)
können wir den Inhalt unserer Aussage (1. Prämisse: Kurve des globalen
Temperaturanstiegs verläuft synchron zum CO2 -Anstieg) auf ihren
Wahrheitscharakter prüfen.
1. Prämisse:
Viele Klimaexperten und der Weltklimarat (IPCC) behaupten und glauben,
dass der lineare CO2-Anstieg um jährlich nur 2 ppm seit 1958 streng mit
dem globalen, ebenso linearen Lufttemperaturanstieg korreliert!
2. Prämisse
Der so genannte „Klimawandel bedingte Lufttemperaturanstieg“
verläuft aber (z.B. von 1960 bis 2020) überhaupt nicht linear: zum
einen fällt die Temperatur durch „global cooling“ total ab und
während den „Nuller Jahren“ herrscht dagegen ein
Temperaturplateau (siehe Abbildung 2 Temperaturverlauf von der Kleinen Eiszeit bis heute).Nach den eigenen Berechnungen der
Klimaexperten soll,völlig unlogisch, in dieser Zeit sogar ein nichtlinearer, steiler „Hockeyschläger-Anstieg“ stattgefunden haben?
Konklusion
Also gibt es überhaupt keinen engen mathematischen Zusammenhang (Korrelation) zwischen dem so genannten Anstieg der globalen Lufttemperatur und dem Anstieg der Konzentration von Kohlendioxid!
Deutschland im Klima-Dialog A3
Klima-Quiz, Antwort auf die 3.Frage (Lösungen)
3. Wenn Kohlendioxid (CO2) für die Erderwärmung verantwortlich wäre, dann müsste eine feste Beziehung (linearer Zusammenhang) zwischen beiden bestehen.
​
b) Nein, seit 150 Jahren Industrialisierung mit stetig steigender CO2 -Abgabe gab es mehrere Zeiträume (Kleine Eiszeit, global cooling, Nuller Jahre), in denen es sogar kälter wurde oder die Temperatur konstant blieb du nicht anstieg.
(Siehe Abbildung 2)
c) Nein, die Konzentration vom Spurengas Kohlendioxid (CO2) in der Luft ist einfach viel zu gering, dass sie entsprechend den Durchschnitts-Wert der Lufttemperatur mitbeeinflussen könnte.
​
Deutschland im Klima-Dialog L3
Klima-Quiz, logischer Begründung der 3. Frage:
a) und c)
Mit dem folgenden logischen Schluss (Syllogismus, von Aristoteles)
können wir den Inhalt unserer Aussage (1. Prämisse: Kurve des globalen
Temperaturanstiegs verläuft synchron zum CO2 -Anstieg) auf ihren
Wahrheitscharakter prüfen.
1. Prämisse:
Viele Klimaexperten und der Weltklimarat (IPCC) behaupten und glauben,
dass der lineare CO2-Anstieg um jährlich nur 2 ppm seit 1958 streng mit
dem globalen, ebenso linearen Lufttemperaturanstieg korreliert!
2. Prämisse
Der so genannte „Klimawandel bedingte Lufttemperaturanstieg“
verläuft aber (z.B. von 1960 bis 2020) überhaupt nicht linear: zum
einen fällt die Temperatur durch „global cooling“ total ab und
während den „Nuller Jahren“ herrscht dagegen ein
Temperaturplateau. Nach den eigenen Berechnungen der
Klimaexperten soll, völlig unlogisch, in dieser Zeit sogar ein nichtlinearer,
steiler „Hockeyschläger-Anstieg“ stattgefunden haben?
​
Konklusion
Also gibt es überhaupt keinen engen Zusammenhang
(Korrelation) zwischen der globalen Lufttemperatur und Konzentration von Kohlendioxid (CO2).
Deshalb Freispruch für das Spurengas Kohlendioxid!
Deutschland im Klima-Dialog A4
Klima-Quiz, Antwort auf die 4. Frage
4. Ist das Menschen gemachte Spurengas CO2 überhaupt ein wirksames Treibhausgas?
​
a) Nein, weil der Dipl-Meteorologe Dr. phil. Wolfgang Thüne beweisen
kann, dass unsere Erde keinen Treibhaus-Effekt besitzt. Mit wissenschaftlich
einwandfreien Messversuchen (durch Infrarot-Spektroskopie in Satelliten)
lässt sich nämlich zeigen, dass unsere Lufthülle ein meist offenes „Wärmefenster“ besitzt!
​
b) Nein, weil in der Nacht riesige Wärmemengen ins kalte Weltall
abstrahlen können (die Enquete Kommission spricht von 70-90 %).
Jeder Erdbürger kann ebenso jeden Morgen diese Abkühlung wirksam spüren!
​
d) Nein, den das Spurengas Kohlendioxid in der Lufthülle
kann selbst mit seinen Absorptions-Banden (siehe Infrarot-
Spektroskopie, nur ca. 2 %) diesen riesigen Wärmeverlust (90 %)
nicht zurückhalten:„CO2 scheint dabei einen Winterschlaf zu machen?“
​
e) Nein, denn nicht das Kohlendioxid, sondern nur der
natürliche, wetterbedingte und zum Teil menschengemachte Wasserdampf
(H2O) kann das „Wärmefenster schließen“. Nur er kann nämlich
durch die Erzeugung einer geschlossenen Wolkendecke, wie bei einem
Treibhaus oder Gewächshaus, die Wärme zurückhalten.
Deutschland im Klima-Dialog L4
Klima-Quiz, logischer Begründung der 4. Frage:
a) und c) und d)
Mit dem folgenden logischen Schluss (Syllogismus, von Aristoteles)
können wir den Inhalt unserer Aussage (1. Prämisse: Kohlendioxid ist ein
wirksames Treibhausgas) auf ihren Wahrheitscharakter prüfen.
​
1. Prämisse:
Viele Klimaexperten und der Weltklimarat (IPCC) glauben und behaupten,
dass das Kohlendioxid (CO2) als wirksames Treibhausgas sehr viel Wärme
speichern kann und somit für die Erd-Erwärmung verantwortlich ist.
​
2. Prämisse
Unsere Lufthülle im offenen System Erde ist aber nie vollständig mit einer Wolkendecke abgeschlossen. Durch das große „atmosphärische Fenster“können dann Nachts riesige Wärmemengen entweichen“! So gib es keinen Treibhaus-Effekt.
​
Konklusion
Also besitzt das menschengemachte Kohlendioxid kein Treibhaus-
Eigenschaft, weil es die abgestrahlte Wärme ins Weltall weder
zurückhalten kann noch auch beim Schließen des Fensters durch
eine Wolkendecke (Treibhaus-Effekt) verantwortlich ist.
Deutschland im Klima-Dialog A5
Klima-Quiz, Antwort auf die 5. Frage
a) und c)
5. Muss man, laut Weltklimarat (IPCC) 2021, das menschengemachte CO2 in der Lufthülle unbedingt möglichst ganz auf Netto-Null bringen, d.h. eine so genannte „Klima-Neutralität“ erreichen?
​
a) Nein, das ist nicht notwendig, da die jährliche, globale Konzentrationszunahme von CO2 mit nur äußerst geringem 2 ppm (2 Moleküle auf 1 Million Luftmoleküle) überhaupt gar nicht für die Erderwärmung verantwortlich sein kann.
​
c) Nein, weil das Spurengas Kohlendioxid (CO2) wie auch Wasser
essentiell für das Wachstum aller Pflanzen (Assimilation) und so für
Mensch und Tier unbedingt lebensnotwendig ist, eine Reduzierung unter
200 ppm dagegen lebensgefährlich wäre (keine Assimilation)!
Deutschland im Klima-Dialog L5
Klima-Quiz, logischer Begründung der 5.. Frage:
a) und c)
Mit dem folgenden logischen Schluss (Syllogismus, von Aristoteles)
können wir den Inhalt unserer Aussage (1. Prämisse: Ist das Klimaziel:
„Klima-Neutralität“ richtig?) auf ihren Wahrheitscharakter prüfen.
1. Prämisse
Viele Klimaexperten und der Weltklimarat (IPCC) behaupten und glauben, dass wir nur allein mit dem Netto-Null-Ziel für menschengemachtes CO2 , d.h. das Klima durch „Klimaneutralität“ retten können. Alle menschengemachten Treibhausgas-Emissionen müssen durch Reduktionsmaßnahmen aus der Luft entfernt werden, netto, nach den Abzügen durch natürliche und künstliche Senken.
​
2. Prämisse
Da aber das CO2 überhaupt nicht für die Erd-Erwärmung
verantwortlich ist, weil die jährliche Konzentration viel zu gering
ist, so ist es gar nicht nötig, seine Emissionen zu begrenzen oder gar auf Null zu reduzieren.
​
Konklusion
Also ist dieses Klima-Ziel: „Klimaneutralität“ völlig unsinnig und
für die Menschheit gefährlich! Wir müssen nämlich umgekehrt
mehr Kohlendioxid erzeugen, um so das Wachstum für mehr
pflanzliche Lebensmittel zu fördern, um diese für eine wachsende
Erdbevölkerung bereitzustellen.
​
​
Deutschland im Klima-Dialog A6
Klima-Quiz, Antwort auf die 6. Frage
6. Glauben Sie, dass Wirtschaft und Politik seit Anfang an die Klimabewegung unterwandert, d.h. beeinflusst, gesteuert hat und gar von ihr erzeugt worden ist?
​
b) Ja, da nur 2 Monate später am 28.11.2019 die nicht gewählte, sondern
nur durch Frau Merkel neu bestimmte EU-Präsidentin Ursula von der
Leyen als reine Klima-Laie doch einen „Klima-Notstand“ für die EU
ausrufen kann, ein „Putsch“, der das Militär im Inland einsetzen kann,
den Bürgern zur Zwangsarbeit heranziehen und ihr Privateigentum
beschlagnahmen kann! Zur Durchsetzung dieser brutalen Maßnahmen
hat sie mit 1Billion Euro den „European Green Deal“ aufgelegt?
​
c) Ja, dass am 16.3.2013 der US-Präsident Barak Obama in den Medien
verkündete, dass der Klima-Wandel real, menschengemacht und
gefährlich ist! Grundlage war die betrügerische Doktorarbeit des John
Cook, der in seiner Auswertung fälschlicherweise 97,1 % aller
wissenschaftlichen Arbeiten eine menschengemachte Erderwärmung
feststellte, obwohl es bei genauer Nachprüfung nur 0,54 % waren?
​
d) Ja, dass Frau Merkel als Vorsitzende des Vergabeausschusses der Gulbenkian-Stiftung
2020 der schwedischen Schülerin Greta Thunberg mit 1 Million Euro
für ihre Aktion „Fridays for future“ förderte, dann 2022 sogar dem
Weltklimarat (IPCC) ½ Million schenkte (obwohl 2 Mitglieder des
Potsdam-Instituts für Klimaforschung (PIK) aber im Vergabeausschuss waren!).
​
Deutschland im Klima-Dialog L6
Klima-Quiz, logischer Begründung der 6. Frage:
a) und c)
Mit dem folgenden logischen Schluss (Syllogismus, von Aristoteles)
können wir den Inhalt unserer Aussage (1.Prämisse: Ist die Klima -
Bewegung von Wirtschaft und Politik unterwandert?) auf ihren
Wahrheitscharakter prüfen.
​
1. Prämisse:
Viele Klima-Experten und forschende Wissenschaftler behaupten und
glauben, dass sie ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse getrennt von der
Wirtschaft und Politik in ihrem Elfenbeinturm frei selbst erarbeiten und
uns dann direkt veröffentlichen können.
​
2. Prämisse
In fast allen Klima-Gremien wie dem Weltklimarat (IPCC) oder z.B. dem
PIK, das Teil der Leibniz-Gemeinschaft und des Global Climate Forum ist,
sitzen aber viele Wirtschaftler und Politiker, die mit dem Klima Geld
verdienen wollen! Sie wie Chefökonom Otmar Edenhofer als Experte der
CO2-Bepreisung bestimmen, was in allen Klima-Gremien veröffentlicht
wird! Im aktuellen COP 28 in Dubai trafen sich neben sehr wenigen
Klimaexperten deshalb Tausende von Erdöl-Wirtschaftlern und Politikern,
die unser Geld im Blick haben, beim „Erdöl“-Sultan.
​
Konklusion
Also wurde und wird die Klima-Wissenschaft total von den Wirtschaftlern
und den Politikern kontrolliert und umfunktioniert. Schon von Anfang an,
ab 1946 vertrat der Leiter des Scripps Institution of Oceanography, Roger
Revelle, die für die gesamte zukünftige Menschheit tödliche Falschaussage:
“ von den Atombomben geht keine Gefahr aus, dagegen aber von unserem CO2 -Ausstoß!“.
​
Deutschland im Klima-Dialog L7
Klima-Quiz, Antwort auf die 7. Frage:
​
7. Glauben Sie, dass die vielen Klimaexperten, desWeltklimarats (IPCC) und der UN-Weltklimakonferenz (COP) uns immer wissenschaftlich richtig informieren?
​
b) Nein, denn vor nur ca. 50 Jahren , am 16. Juni 1972 als die erste UN-Weltumweltkonferenz (COP 1) in Stockholm stattfand, waren
Klimaforscher während der „global cooling“, einem Rückgang der globalen Durchschnittstemperatur mit wachsenden Gletschern, besessen von der Vorstellung einer unmittelbar bevorstehenden Eiszeit!
Nach ihrer gültigen Treibhaus-Theorie zeigte aber die steigende, wissenschaftlich anerkannte Keeling-Kurve (1960 : 315 ppm, 1970:325 ppm und 1980:335 ppm) eigentlich eine bevorstehende Erwärmung an?
​
d) Nein, da der neu gegründete Weltklimarat (IPCC) 1974, d.h. während der “global cooling“-Zeit eine falsche Prognose für das Jahr 2015 abgab, dass nach einer jährlichen Abkühlung um 0,15 oC die globale
Durchschnitts-Temperatur auf 0 0C absinken würde?
Diese Prognose widersprach aber dem noch heute theoretisch vertretenen Anstieg in einer Hockeyschläger-Kurve!
Deutschland im Klima-Dialog L7
Klima-Quiz, logische Begründung der 7. Frage:
a) und c)
Mit dem folgenden logischen Schluss (Syllogismus, von Aristoteles) können wir den Inhalt unserer Aussage (1. Prämisse: Klima-Experten informieren uns wissenschaftlich richtig) auf ihre Wahrheitscharakter prüfen.
​
1. Prämisse:
Klimaexperten, Politiker und Wirtschaftswissenschaftler des Weltklimarats (IPCC) und der UN- Klimakonferenz (COP) behaupten und glauben, dass sie uns nur wissenschaftlich richtige Informationen und auch nur richtige Prognosen liefern.
​
2. Prämisse
Leider haben die verschiedenen Klima-Gremien aber fehlerhafte, falsche und alarmierende Informationen geliefert, z.B. dass die Konzentrations- Zunahme von CO2 für uns immer gefährlicher werden würde! Alle ihrer wissenschaftlichen Prognosen (Modellierungen) sind aber nicht eingetreten. Auch waren vor 50 Jahren ihre vorgeschlagenen Maßnahmen z.B. gegen eine drohende Eiszeit viel zu gefährlich: z.B. die Polkappen mit schwarzer Folie abzudecken, die Produktion von CO2 zur Verstärkung des Treibhaus-Effekts zu erhöhen, der Einsatz von AKWs zur Aufheizung Grönlands oder gar von Wasserstoffbomben, um das Polareis zu schmelzen?
Konklusion
Also können wir den Klima-Experten nicht mehr trauen. Das CO2 muss nämlich sofort frei gesprochen werden! Der ganze Schwindel auch mit dem „CO2 Fußabdruck“ oder „7,3 Tonnen pro Bundesbürger und Jahr“ u.a. muss sofort aufhören!
​
Deutschland im Klima-Dialog L12/3
Klima-Quiz, politische Begründung der 7. Frage:
Durch Robert Francis Kennedy jun. (April 2023, bei US-Präsident Trump, US-Gesundheitsminister):
„Klimaprobleme uns Umweltverschmutzungsprobleme werden vom Weltwirtschaftsforum und Bill Gates und all diesen großen Milliardären ausgenutzt. Genauso wie COVID ausgenutzt wurde, um es als Vorwand zu benutzen, um die Gesellschaft von oben totalitär zu kontrollieren und um uns dann technische Lösungen zu liefern. Und wenn man genau hinsieht, stellt sich heraus, dass die Leute, die diese technischen Lösungen vorantreiben, auch die Inhaber der Patente für diese Lösungen sind. Auf diese Weise haben sie dem Klimachaos einen schlechten Ruf verpasst, weil die Menschen jetzt sehen, dass es sich nur um eine weitere Krise handelt, die dazu benutzt wird, den Wohlstand der Armen zu verringern und Milliardäre zu bereichern.“

First Kantian Climate Institute * (FKCI) Nuertingen (Erstes kantisches Klima-Institut) Institut „Kant und Klima“- „Vernunft und Gerechtigkeit“
Unser kantischer Klima-Quiz
steht Ihnen ständig bereit!
Treten Sie mit uns in Klima-Dialog!
​​__________________________________
​ Fragen zum KLIMA-QUIZ
Immanuel Kant als
Naturforscher, Physiker und
Vernunfts- und Gerechtigkeits-Philosoph
Unsere Institute sind anders!*
Unter unserem Nürtinger Institut Wissenschaft Weiterdenken (IWWD) führen alle unsere „Kantischen Institute“ auch
zudem die Bezeichnung von dem Physiker und Philosophen Immanuel Kant.
Da wir die Ersten sind, die überhaupt die Natur-Wissenschaften mit der Philosophie (Logik, Dialektik u.a.) synthetisch,
d.h. wissenschaftstheoretisch verschmelzen, deshalb werden sie von uns als „First“ bezeichnet.
Verknüpfung von Wissenschaft und Logik
Durch diese geistige Konzeption sind wir in der glücklichen Lage, nach dem Wissenschaftstheoretiker Karl Popper
bei einer Kritik an einer wissenschaftlichen Hypothese oder induktiven Erfahrung nicht nur allein die Wissenschaft zu falsifizieren,
sondern zudem mit den Kantischen Vernunft-Schlüssen sie auch zu verifizieren, zu bewahrheiten:
​
Logik ist die Lehre von der Wahrheit!
​
a) First Kantian Climate Institute, (FKCI)* Institut „Kant und Klima“- „Vernunft und Gerechtigkeit“*
b) First Kantian Institute for Physics (FKIP)* Institut „Kant und Physik“- „Vernunft und Gerechtigkeit“
c) First Kantian Institute for Freedom (FKIF)* Institut „Kant und Freiheit“- „Vernunft und Gerechtigkeit“
d) First Kantian Institute for Policy (FKIP) (BSW)* Institut „Kant und Politik“ – „Vernunft und Gerechtigkeit“
* Unsere Institute sind deshalb anders, weil sie nicht nur wissenschaftlich arbeiten, sondern auch
philosophisch denkend bewerten können:
Kantisches Institut = Wissenschaft + Logik
Deutschland im Klima-Dialog 2

Deutschland im Klima-Dialog 3
​
-
Der Klima-Wandel findet schon seit Millionen von Jahren (Eiszeiten und Warmzeiten im Wechsel) auf der Erde längerfristig ständig statt, sodass diese natürliche Klimaveränderung, bedingt z.B. durch Tag/Nacht, durch die Jahreszeiten u.a. unstrittig ist und als Wirklichkeit von uns allen angenommen werden muss!
-
Ein kritischer Klima-Dialog ist zur Zeit unbedingt nötig, weil es leider für die nur vermutete Erderwärmung unterschiedliche Ursachen gibt:
-
Lässt sich die Erderwärmung überhaupt wissenschaftlich beweisen?Inwieweit spielt z.B. neben der Natur auch der Mensch eine Rolle? Inwieweit müssen wir dann unser Verhalten verändern?
-
Jede in Deutschland lebende Person kann an unserem Klima-Dialog teilzunehmen! Wichtig dabei ist es aber, selbst mitzudenken! Nach dem Motto des aufklärerischen Philosophen Immanuel Kant:
-
„Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
​
Deutschland im Klima-Dialog 4
​
-
Unser kantischer Klima-Quiz
-
liefert Ihnen wissenschaftlich fundierte Fragen über Hintergrunds-Informationen des Klimawandels
-
kann diese Fragen und ihre Antworten über Hintergrunds-Informationen durch Logische Schlüsse (Kantische „Vernunft-Schlüsse“) auf ihre Wahrheit überprüfen und kann sie somit eindeutig, vollständig und widerspruchsfrei beweisen!
-
Unser Institut „Kant und Klima“- „Vernunft und Gerechtigkeit“ finden Sie der Website vo
Nürtinger Institut Wissenschaft Weiterdenken (IWWD)
www.wissenschaftweiterdenken.com
​
Deutschland im KLIMA-DIALOG 5
​
-
Unser Klima-Dialog mit Hilfe der Methode eines Klima-Quiz:
-
Multiple Choice: zu jeder Klima-Frage jeweils eine Auswahl von Klima-Antworten
-
Es können bei den Aussagen entweder 1 oder mehrere Antworten richtig sein. Versuchen Sie bitte zuerst, ohne die Lösung zu sehen, selbst mit der Auswahl!
-
Mit Auflösung: zu jeder Frage gibt es eine Angabe der wissenschaftlich richtigen Lösungen
-
Sehen Sie bitte unter der Lösungsdatei die anschließende Lösungen als richtige Antworten
-
Logische, kantische Begründung (logischer Schluss/ Vernunft-Schluss)
-
Zusätzlich können wir Ihnen mit Hilfe von Logik, mit den Kantischen Vernunft-Schlüssen, eindeutig, widerspruchsfrei und vollständig die Richtigkeit des Lösungs-Aussage (Wahrheit) beweisen.
Wir vom Institut „Kant und Klima“ wünschen
Ihnen beim Klima-Quiz viel Spaß!
Deutschland im KLIMA-DIALOG 6
Grundsätzliches mit Vernunft-Schluss:
-
In welchem Zustand befindet sich unsere Erde (mit ihrer Lufthülle, Erdboden und Meere): in einem „offenen“ oder „geschlossenen“ System?
-
a) Viele Klimaexperten und der Weltklimarat (IPCC) glauben und behaupten, dass die Erde durch eine dichte Schicht von Treibhausgasen (aus natürlichem und menschengemachtem Kohlendioxid, CO2) abgeschlossen wäre. Diese Treibhausgase sollten nämlich die langwellige Wärmestrahlung (Infrarot) in der Atmosphäre aufnehmen und wieder zur Erde zurückstrahlen. Es würde keine Wärmeströmung stattfinden.
-
b) Unsere Erde (hier Lufthülle) ist aber ein offenes System, d.h. Wärme kann so bei Tag von der Sonne einströmen (Temperaturzunahme durch Wärmeaufnahme) und bei Nacht wieder ins eiskalte Weltall abstrahlen (Temperaturabnahme durch Wärmeabgabe) in klaren Nächten, was jeder von uns spüren kann!).
-
c) Also gibt es keine geschlossen dichte Treibhaus-Schicht aus Kohlendioxid (natürlich oder menschengemacht), sondern es existiert ein „atmosphärisches Fenster“ (Beweis: Abbildung 1), das weder die Treibhausgase Kohlendioxid noch Wasserdampf (gasförmiges Wasser, H2O) die Lufthülle schließen können. Allein nur durch eine dichte Wolkendecke (aus Wassertröpfchen) kann die Wärmeabgabe der Luft zurückgehalten werden. (siehe Abb.1)
​
Deutschland im KLIMA-DIALOG 7
Klima-Quiz, 1. Frage
​
-
1. Lässt sich die globale Erd-Erwärmung, die Zunahme der Weltdurchschnittstemperatur, überhaupt genau messen?
​
-
a) Ja, weil wir heute ja jeden Tag (jeden Monat und jedes Jahr) die Durchschnittstemperatur sehr genau mit technischen Geräten und auch mit KI messen können. Klimawissenschaftler können die augenblickliche mittlere Temperatur des Tages, des Monats oder des Jahres schon morgens oder mittags vorhersagen
​
-
b) Ja, weil wir mit einer Stichprobenmessung (Mannheimer Messzeiten: 7 Uhr, 14 Uhr und 21 Uhr mal 2 und geteilt durch 4) die Durchschnittstemperatur sehr genau mit Thermometer messen können. Unsere Lufthülle bildet nämlich ein abgeschlossenes System.
​
-
c) Nein, weil das Jahresmittel aus den Monatsmitteln und diese aus den Tagesmitteln gar nicht gemessen, sondern nur berechnet werden kann! Durch die Bildung eines rein abstrakten, arithmetischen Mittelwertes kann niemals ein reeller Temperaturwert erzeugt werden.
​
-
d) Nein, weil auch zwischen dem Tages-Tiefst-Wert und dem Tages-Höchstwert, kein besonderer auserwählter Temperaturwert als Tagesmittel real existiert. Unsere Lufthülle bildet nämlich mit dem Weltall ein offenes System mit Ein-und Abstrahlung.
​
-
e) Ja, da wohl bei allen physikalischen Messungen (hier die Temperatur) immer ein Fehlerbereich mit angegeben werden muss, aber nicht bei der Berechnung der Durchschnittstemperatur!
Deutschland im Klima-Dialog 10
Klima-Quiz, 4.Frage
​
​
Deutschland im KLIMA-DIALOG 13
Klima-Quiz. 3. Frage
​
Deutschland im KLIMA -DIALOG 16
Klima-Quiz, 4. Frage
Deutschland im KLIMA -DIALOG 19
Klima-Quiz, 5. Frage
Deutschland im KLIMA -DIALOG 22
Klima-Quiz, 6. Frage
Deutschland im KLIMA -DIALOG 25
Klima-Quiz, 7. Frage
Deutschland im KLIMA -DIALOG 28
Klima-Quiz, 8. Frage
